Primarschule Stetten
Dorfstrasse 22
8234 Stetten
+41 52 643 20 75
Römerlager 5. Klasse
Am 17.9.25 ging die 5. Klasse ins Römerlager. Mit dem Zug fuhren wir nach Brugg im Kanton Aargau. Dort war das frühere Vindonissa. Auf dem Weg haben wir bei einem alten Amphitheater zu Mittag gegessen. Danach gingen wir ins Museum. Dort lösten wir in Gruppen Rätsel. Das hat sehr viel Spass gemacht! Später liefen wir zum Römerlager. Die Reise hat sich gelohnt. Das kleine nachgebaute Römerlager sah so echt aus, als ob es dieses vor 2000 Jahren schon gegeben hatte. Es kam noch eine andere Klasse, eine 5./6. Wir trafen auf Divikus und Aurelia, unsere Chefs. «Salve», sagten sie und schwup-di-wup waren wir im Jahr 25. Nun durften wir in ein Rollenspiel eintauchen. Wir bekamen Römergewänder, die hiessen Tunika und lernten Kommandos kennen wie zum Beispiel «Silenzium!» (Ruhe). Jeder von uns bekam einen römischen Namen. Am Abend kochten wir Puls. Das ist ein Getreideeintopf. Einige mussten Mehl mahlen und ein paar mussten Gemüse und Käse schneiden und andere haben den Feuerstein gerieben und damit Feuer gemacht. Nachdem wir den Spruch «ohne Mampf kein Kampf» gelernt haben, mussten wir natürlich auch noch kämpfen. Wir bekamen Schild und Speer, also Scutum und Pilum. Zuerst liefen wir in Formation. Dann haben wir gekämpft. Das Kämpfen war richtig cool. Wir haben geübt mit dem Speer zu werfen. Natürlich war es nicht ein echter. Wir durften hinter dem Schild in Deckung gehen und einen Zweikampf machen. Danach hat uns Divicus noch eine Geschichte von einem Zyklopen vorgelesen. Dann gingen wir schlafen in Hütten, die Contubernium hiessen.
Am nächsten Tag wurden wir durch die Tuba geweckt. Zuerst backten wir Brötchen und packten unsere Rucksäcke. Danach kämpften und marschierten wir nochmals. Nach dem Kämpfen schauten wir die Ausrüstung an, die ein Legionär dabei hatte. Dann assen wir leckere Brötchen mit Honig. Als wir mit Essen fertig waren, war der Abschied dran. Wir wurden ehrenhaft entlassen. Nachher gingen wir mit Frau Schmuki ein Römerspital ansehen. Dort hatte es Werkzeuge wie zum Beispiel eine Knochensäge. Nachdem wir noch eine römische Wasserleitung angeschaut haben, fuhren wir mit dem Zug und dem Bus wieder nach Stetten.
Es war ein sehr tolles Römerlager!
Der Text ist zusammengesetzt aus den Erlebnisberichten von Zoe, Mika, Stefan, Leona und Simea.
Primarschule Stetten
Dorfstrasse 22
8234 Stetten
+41 52 643 20 75