Primarschule Stetten
Dorfstrasse 22
8234 Stetten
+41 52 643 20 75
Einblick in unseren Schulalltag:
Mai 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie lernen die Kinder während sechs Wochen von Zuhause aus. Das sind ganz neue Erfahrungen für die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen. Die 3. Klasse hat viel über selbstständiges Arbeiten dazugelernt und Tipps fürs Arbeiten Zuhause gesammelt:
24.02.2020
Gedichte im Deutschunterricht
Die 3. Klasse hat sich von Gedichten für eigene Texte inspirieren lassen. Hier eine Auswahl der Texte, die dabei entstanden sind:
Gedicht:
Spinne, Spinne
Spinne, Spinne hörst du mich?
Spinn du dein Netz,
ich stör dich nicht.
Doch fall mir nicht
in meinen Brei,
sonst lauf ich fort und mach Geschrei.
Elisabeth Borchers
Text der 3. Klasse:
Spinne-TV
Emilia ist alleine Zuhause, schaut Fernsehen und isst Brei. Doch plötzlich erscheint etwas auf dem Bildschirm. "Aaaah", schreit Emilia. Sie schmeisst die Schale mit Brei auf den Boden. Doch plötzlich klopft jemand an der Tür. "Ich bin Zuhause", ruft jemand. Es ist Mama. "Hilfe, Mama, da ist etwas Schwarzes auf dem Bildschirm." "Das ist doch nur eine Spinne", erklärt Mama.
"Und jetzt putzt du diesen Brei auf!"
Gedicht:
Text der 3. Klasse:
Schlaflied
Schlaf ruhig ein,
kleiner Stein.
In hundert Jahren
wird alles anders sein.
Heinz Janisch
In hundert Jahren
Heute Abend finde ich einen schönen Stein. Er hat eine schöne weisse und graue Farbe. Es ist schon dunkel, ich gehe ins Haus. Aber ich sage noch zu mir: "In hundert Jahren wird der Stein immer noch da liegen. Es wird sich in hundert Jahren alles verändern. Die Autos werden fliegen können. Es wird Roboter geben, die in die Schule gehen. Doch er wird noch genau so daliegen."
Gedicht:
Das samtschöne
Schieferblau am
Abend.
Die Singschwäne fliegen
Der Mond scheint lange
Hinter ihnen her.
Sarah Kirsch
Text der 3. Klasse:
Es war einmal ein Mädchen und ein Junge. Sie wollten zusammen im Garten zelten. Sie bauten das Zelt auf und gingen schlafen. In der Nacht wachte das Mädchen auf und weckte den Jungen. Sie sagte begeistert: "Da war ein helles Licht!" Der Junge sagte: "Gehen wir raus, schauen." "Okay", rief das Mädchen. Sie gingen raus und da war das Licht. Es war der Vollmond. Schwäne schwammen davor in einem See. Das Mondlicht spiegelte sich im Wasser. Das war das Schönste, das sie in ihrem Leben je gesehen hatten.
Februar 2020
Welch eine Freude es hat ein bisschen Schnee! Wir nutzen die Gelegenheit und spuren eine riesige Spirale in den Schnee. Zufrieden und stolz verlassen wir das Kunstwerk und spazieren mit unserem
Geburtstagskind Richtung Kindergarten.
Freitag, 6. Dezember
Samichlausmorgen im Wald
Freitag, 1. November
"Der Pilz sieht aus wie eine rohe Bratwurst"
Jeden Freitag treffen wir uns gut angezogen vor dem Kindergarten und machen uns auf den Weg in den Wald. Anstatt im Kindergarten verbringen wir den ganzen
Morgen in der freien Natur. Da entdecken und erleben wir Allerhand.
Heute trotteten wir bei feuchtem Herbstnebel los. Unterwegs entdeckten wir einige Krähen, die sich auf einem Baum versammelten. Wir sangen ihnen ein Lied vor. Im Wald angekommen entdeckten wir
viele prachtvolle Pilze mit interessanten Mustern. Wir kletterten im Spinnennetz und auf unserer selbstgebauten Hütte herum. Wir schnitzten Stecken bis sie hell und fein waren. Wir grillierten
unsere Würste über dem Feuer und genossen die Wald-Sternchen-Suppe. Später fuhren wir mit dem Waldauto ins Nirgendwo, machten Baummusik und vergnügten uns auf der Schaukel. Auf dem Nachhauseweg
retteten wir noch einige Regenwürmer, schauten zu wie die Zuckerrüben in den Traktoranhänger fielen und sperrten den Weg mit einer langen Menschenkette. Müde und zufrieden verabschiedeten wir uns
und gingen ins Wochenende. Wir freuen uns bereits wieder auf nächsten Freitag. Was wir da wohl alles erleben werden?
12.8.2019
Aktion Schulanfang
Gemeinsam mit der Polizei durfte die 3. Klasse die Autofahrer anhalten und sie auf das korrekte Verhalten im Verkehr hinweisen: "Beim Zebrastreifen bitte ganz anhalten!" Zudem verteilten die Kinder den Verkehrsteilnehmern eine Schokolade. Diese ist geschmückt mit einer Zeichnung einer Stettemer Drittklässlerin. Das Medieninteresse an unserer Aktion war sehr gross. Zeitung, Radio und sogar das Fernsehen war dabei, um darüber zu berichten.
Primarschule Stetten
Dorfstrasse 22
8234 Stetten
+41 52 643 20 75